```html

WEG Verwaltung mit Architekten-Know-How in Hamburg Harburg

„Als erfahrene Experten für WEG Verwaltung in Hamburg Harburg unterstützen wir Eigentümergemeinschaften mit 6–24 Einheiten – mit technischer Expertise, Fördermittel-Know‑how und klarer Kommunikation.“

Mini-Audit Verwaltung & Instandhaltung

Schnellcheck Ihrer WEG – Rücklagen, Risiken, Sofort-Empfehlungen.

2 – 3 Seiten Kurzbericht

Optional: Gemeinsame Objektbegehung

Quick-Wins & Prioritätenliste

490 € zzgl. USt.

Verrechnung bei Beauftragung der Verwaltung

Auftraggeber die auf unsere Expertise vertrauen

Kennen Sie diese Herausforderungen?

Unklare Finanzen in der WEG Verwaltung Hamburg Harburg – leere Geldbörse symbolisiert fehlende Rücklagen

 Unklare Finanzen

Niemand weiß genau, wie hoch die Rücklagen wirklich sind – und wenn plötzlich das Dach oder die Heizung Probleme machen, beginnt die Panik: „Reicht das Geld überhaupt?“. Entscheidungen werden verschoben, weil keiner Klarheit hat.

Sanierungsstau bei WEG in Hamburg Harburg – Post-it-Sprechblase symbolisiert endlose Diskussionen ohne Beschluss

Sanierungsstau

Jahr für Jahr werden notwendige Maßnahmen vertagt – bis es plötzlich „brennt“. Statt planvoller Instandhaltung stehen dann teure Notmaßnahmen an, die die Gemeinschaft überrumpeln. Das kostet mehr Geld, Nerven und führt zu Streit.

Fördermittel-Chaos in der WEG – ungeordnete Werkzeuge symbolisieren unübersichtliche Förderprogramme

Fördermittel-Chaos

Zuschüsse für Energie oder Sanierungen gäbe es eigentlich – doch niemand kennt sich aus oder fühlt sich zuständig. Am Ende zahlt die Gemeinschaft alles aus eigener Tasche, während Nachbar-WEGs Förderung bekommen.

Kommunikationsprobleme in kleinen WEGs – Scrabble-Steine zeigen das Wort Chaos, symbolisieren Missverständnisse

Kommunikations-probleme

Eigentümerversammlungen ziehen sich endlos hin, Diskussionen eskalieren, Protokolle fehlen oder sind unklar. Entscheidungen bleiben liegen – und jeder ärgert sich: „Es passiert einfach nichts.“

Wir kennen diese Probleme – und lösen sie mit System, Transparenz und technischem Know-how.

Klare Finanzen in der WEG Verwaltung Hamburg Harburg – Mann analysiert Rücklagen am Laptop mit Bilanzen und Graphen

Klarheit in den Finanzen

Statt Unsicherheit über Rücklagen gibt es bei uns regelmäßige Finanzberichte und eine klare Strategie für die nächsten Jahre. Sie wissen jederzeit, ob das Geld reicht – keine bösen Überraschungen mehr.

Planbare Instandhaltung für WEG Verwaltung Hamburg Harburg – Blick auf Treppe zum Deich symbolisiert schrittweises Vorgehen

Planbare Instandhaltung

Anstelle von Notmaßnahmen erarbeiten wir einen 3 – 5 – 10 -Jahresinstand-haltungsfahrplan. So können Reparaturen rechtzeitig beschlossen, Kosten verteilt und Sanierungen stressfrei geplant werden.

Fördermittel clever nutzen in der WEG Verwaltung Hamburg Harburg – Geschenk mit blauer Schleife steht für finanzielle Unterstützung

Förderungen nutzen

Wir prüfen automatisch Förderprogramme und Zuschüsse (KfW, BAFA, Länder) und zeigen auf, wie Ihre Gemeinschaft bares Geld spart. Chancen werden erkannt – und genutzt.

Klare Kommunikation in der WEG Verwaltung Hamburg Harburg – Scrabble-Steine bilden das Wort Order in geordneter Linie

Klare Kommunikation

Eigentümerversammlungen laufen strukturiert und ergebnisorientiert. Protokolle sind verständlich, Entscheidungen nachvollziehbar. Jeder weiß, woran er ist – ohne endlose Diskussionen.

Unsere Leistungspakete für die WEG Verwaltung

in Hamburg Harburg

Für jede WEG das passende Modell – vom Einstieg bis zur professionellen Unterstützung Ihrer Verwaltung

Orientierung

Schneller Überblick über Ihre WEG

  • Mini-Audit
  • Checkliste & Handlungsempfehlung
  • Erstgespräch (30 min)

Basisverwaltung

Solide kaufmännische & technische Verwaltung

  • Wirtschaftsplan, Abrechnung, Rücklagen
  • Begehungen & Mängelmanagement
  • Eigentümerportal & Kommunikation

Technik-Plus

Instandhaltungsplanung durch Architekten

  • 3 – 5 – 10 – Jahresfahrplan Sanierung
  • Fördermittelcheck (KfW / BAFA)
  • GEG-Pflichten im Blick
  • Begehungen & Mängelmanagement
  • Eigentümerportal & Kommunikation

360° Betreuung

Unterstützung Ihrer Verwaltung bei Planung & Bauleitung – alles aus einer Hand

  • Generalplanung bei Sanierung
  • Live-Kostenübersicht & ESG Roadmap
  • Baubegleitung & Projektsteuerung
  • 3 – 5 – 10 – Jahresfahrplan Sanierung
  • Fördermittelcheck (KfW / BAFA)
  • GEG-Pflichten im Blick
  • Begehungen & Mängelmanagement

Ablauf in 5 Schritten

# 1

Kennenlernen

Kostenloses Erstgespräch

# 2

Mini-Audit

Schnellbericht & Empfehlungen

# 3

Angebot

Transparente, modular wählbare Leistung

# 4

Kennenlernen

Reibungsloser Übergang

# 5

Reporting

Regelmäßiges Quartalupdate

Mini-Audit: Einstieg in die WEG Verwaltung Hamburg Harburg

Sie erhalten eine erste Einschätzung & konkrete Empfehlungen – ohne Verpflichtungen

Wie sind Ihre Erfahrungen und wie schätzen Sie sich selber ein? Lassen Sie es uns wissen!

Welches unserer Leistungspakete passt zu Ihrer WEG?
Step 1 of 13

Häufige Fragen zur WEG-Verwaltung in Hamburg Harburg

Was kostet eine professionelle WEG-Verwaltung bei Ihnen?

Die Kosten hängen von Größe, Zustand und Aufwand Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft ab. Wir bieten transparente Festpreise – ohne versteckte Nebenkosten. Für den Einstieg empfehlen wir unser Mini-Audit für WEGs in Hamburg Harburg (490 € netto): Es liefert eine klare Entscheidungsgrundlage und schafft Planungssicherheit.

Übernehmen Sie auch kurzfristig die kommissarische WEG-Verwaltung in Hamburg Harburg?

Ja, wir übernehmen kommissarische Verwaltungen – rechtssicher, neutral und mit sofortiger Handlungsfähigkeit. Besonders bei Rücktritt oder Ausfall des bisherigen Verwalters sorgen wir für Stabilität, damit Ihre Gemeinschaft wieder entscheidungsfähig wird.

Was passiert, wenn unsere Rücklagen nicht ausreichen?

Wir analysieren die Rücklagen Ihrer WEG und entwickeln einen realistischen Instandhaltungsplan. Dabei prüfen wir Fördermöglichkeiten und helfen, Sanierungen sozialverträglich zu staffeln. So bleibt Ihre Immobilie werterhaltend – ohne finanzielle Überforderung.

Was ist das Mini-Audit für WEGs und wie läuft es ab?

Das Mini-Audit ist eine kostengünstige Erstprüfung speziell für kleine WEGs (6–24 Einheiten). Wir analysieren Gebäudestatus, Rücklagen und Instandhaltungsbedarf – inklusive PDF-Bericht mit konkreten Empfehlungen. So gewinnen Sie Klarheit, ohne sich direkt vertraglich zu binden.

Können Sie auch Eigentümerversammlungen moderieren oder leiten?

Ja – ob bei schwierigen Diskussionen oder Unsicherheiten: Wir moderieren Versammlungen professionell und lösungsorientiert. Durch unsere Erfahrung als WEG-Verwalter in Hamburg Harburg bringen wir Struktur und Neutralität in Ihre Entscheidungsprozesse.

Wie schnell können Sie mit der WEG-Verwaltung starten?

In der Regel innerhalb von 2–3 Wochen nach dem Mini-Audit. Bei kommissarischer Übernahme oft auch kurzfristiger. Schreiben Sie uns einfach – wir prüfen sofort Ihre Lage und übernehmen auf Wunsch alle nächsten Schritte.

Wir sind Mitglied bei folgenden Institutionen und Vereinen

Reinhardt und Maack - Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer
Mitglied des Wirtschaftsvereins für den Hamburger Süden
Mitgliedschaft Junge Architekten Hamburg

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgepräch!

X