Wohnen am Hang im Hamburger Süden
Neubau von zwei modernen Zweifamilienhäusern in starker Hanglage im Hamburger Süden



Im Hamburger Süden wurde auf einem Grundstück mit einer beeindruckenden Höhendifferenz von 17 Metern der Neubau von zwei modernen Zweifamilienhäusern realisiert. Trotz der anspruchsvollen Hanglage konnten im Genehmigungsprozess erfolgreich mehrere Abweichungen durchgesetzt werden, darunter eine Erhöhung der bebaubaren Fläche um 20 Prozent.
Die beiden Häuser wurden mit jeweils zwei unabhängigen Wohneinheiten über drei Ebenen konzipiert. Das moderne Design berücksichtigt sowohl funktionale als auch nachhaltige Aspekte. Die harmonische Integration der Gebäude in den Hang sowie die optimale Ausrichtung tragen zur hohen Wohnqualität und einer ansprechenden Gesamtästhetik der Bebauung bei.
Dieses Projekt vereint innovative Architektur mit praktischen Lösungen und zeigt, wie herausfordernde Hanglagen in erstklassige Wohnräume verwandelt werden können.
Projektdaten
- Standort: Hausbruch, Hamburg
- Bruttogeschossfläche: 945 m²
- Bauvolumen: ca. 2,9 Mio. €
- Planung: 2022
- Leistungsphasen: 1-7
Leistungen und Maßnahmen
- Neubau von zwei modernen Zweifamilienhäusern in Hanglage
- Harmonische Integration der Baukörper in das Gelände
- Nutzung nachhaltiger Designkonzepte für hohe Wohnqualität