Technische Gebäudeausrüstung – integrale Planung für Funktion und Komfort

Die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) umfasst alle technischen Systeme, die ein Gebäude nutzbar, komfortabel, energieeffizient und sicher machen. Dazu gehören die Bereiche Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik sowie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Die Planung der TGA ist integraler Bestandteil jedes Bauvorhabens und erfordert eine enge Abstimmung mit Architektur, Statik und Bauphysik.

Technische Gebäudeausrüstung Bauprojekte mit integrierter TGA-Planung


Bereiche und Ziele der TGA-Planung

Die Technische Gebäudeausrüstung umfasst vielfältige Gewerke, die in enger Wechselwirkung zueinander stehen. Zu den zentralen Teilbereichen zählen:

  • Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (HKL)

  • Sanitärtechnik (Wasser, Abwasser, Trinkwasserhygiene)

  • Elektrotechnik (Beleuchtung, Stromversorgung, Sicherheitsanlagen)

  • Gebäudeautomation und MSR-Technik

  • Aufzugs- und Fördertechnik

  • Energiemanagementsysteme und Nachhaltigkeitskonzepte

Ziel der TGA-Planung ist es, ein funktionsfähiges, nachhaltiges und wirtschaftliches Gesamtsystem zu entwickeln, das den Anforderungen der Nutzer entspricht und den gesetzlichen Vorgaben (z. B. GEG, DIN-Normen, Brandschutz) gerecht wird.

Vorgehen in der TGA-Planung

Die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung erfolgt in Leistungsphasen analog zur Architekturplanung – von der Grundlagenermittlung bis zur Objektüberwachung. Zentrale Aspekte sind dabei die Lastberechnungen, die Anlagenkonzeption, die energieeffiziente Auslegung sowie die Integration in die Architektur. Moderne Projekte werden häufig als BIM-Modelle koordiniert, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und die Planungsqualität zu steigern. Die Gewerke der TGA müssen nicht nur technisch korrekt, sondern auch wirtschaftlich betrieben und gewartet werden können.

Praxisbeispiel: TGA-Planung für ein Bürogebäude

Ein Neubauprojekt für ein Verwaltungsgebäude sieht moderne Arbeitswelten mit hoher Luftqualität und flexibler Nutzung vor. Die TGA-Planer entwickeln ein Kombinationssystem aus Fußbodenheizung und kontrollierter Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Elektrotechnik umfasst moderne LED-Beleuchtung, Präsenzmelder und eine KNX-Gebäudeautomation. Die Planung wird in ein zentrales BIM-Modell integriert, um Schnittstellen mit dem Tragwerk und dem Innenausbau abzustimmen.

Verwandte Glossarbeiträge

Externe Links


Unser Beitrag zum Gelingen Ihres Projekts

Reinhardt und Maack integriert im Rahmen der Technischen Gebäudeausrüstung modernste Systeme für Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir zukunftsfähige Lösungen für die technische Infrastruktur – exakt abgestimmt auf architektonisches Konzept und Nutzerbedürfnisse.