Renovierungs- und Modernisierungsberatung – gezielte Aufwertung von Bestandsimmobilien

Die Renovierungs- und Modernisierungsberatung unterstützt Eigentümer dabei, ihre Immobilien technisch, energetisch und gestalterisch auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen. Sie kombiniert bauliches Know-how mit wirtschaftlicher Einschätzung und liefert konkrete Empfehlungen, um Funktionalität, Wert und Energieeffizienz nachhaltig zu verbessern – von kleineren Maßnahmen bis hin zur umfassenden Komplettsanierung.

Renovierungs- und Modernisierungsberatung mit individueller Sanierungsempfehlung


Zielsetzung und Leistungsumfang

Im Mittelpunkt steht die individuelle Analyse des Bestands – immer im Kontext der Nutzung, des Budgets und gesetzlicher Anforderungen. Typische Beratungsinhalte sind:

  • Bewertung des baulichen Zustands und der technischen Anlagen

  • Empfehlungen zu energetischer Sanierung (z. B. Dämmung, Fenster, Heizsysteme)

  • Gestalterische Modernisierungen im Innen- und Außenbereich

  • Maßnahmen zur Barrierefreiheit und altersgerechten Nutzung

  • Abschätzung von Kosten, Aufwand und Fördermöglichkeiten

  • Priorisierung von Maßnahmen nach Wirkung und Wirtschaftlichkeit

  • Entwicklung eines zeitlich gestaffelten Sanierungsfahrplans

Beratungsablauf in der Praxis

Die Beratung beginnt mit einer Begehung und Dokumentation des Objekts. Anschließend werden Schwachstellen, Modernisierungspotenziale und gesetzliche Anforderungen erfasst. Der Planer erarbeitet individuelle Empfehlungen, die wahlweise als Gesamtkonzept oder in Etappen umsetzbar sind. Eine Kostenschätzung und Hinweise zu Förderprogrammen (z. B. BEG, KfW) runden die Beratung ab. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und den Bauherrn zu befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Praxisbeispiel: Beratung für ein Zweifamilienhaus aus den 1980er Jahren

Die Eigentümer eines Zweifamilienhauses planen eine umfassende Modernisierung. In der Beratung wird festgestellt, dass die Gebäudehülle energetische Schwächen aufweist, die Heizung veraltet ist und die Raumaufteilung nicht mehr den heutigen Ansprüchen entspricht. Gemeinsam mit dem Architekten entsteht ein Konzept mit Dämmmaßnahmen, Fenstertausch, neuem Heizungssystem, Grundrissoptimierung und Badmodernisierung. Ein abgestimmter Zeit- und Kostenplan ermöglicht eine schrittweise Umsetzung.

Verwandte Glossarbeiträge

Externe Links


Unser Beitrag zum Gelingen Ihres Projekts

Reinhardt und Maack bietet fundierte Renovierungs- und Modernisierungsberatung für Wohn- und Gewerbeobjekte, zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen. Wir analysieren den Bestand, entwickeln wirtschaftliche Maßnahmenpakete und begleiten Sie bei der Umsetzung – planungssicher, nachhaltig und gestalterisch überzeugend.