Immobilienberatung – fundierte Entscheidungen auf sicherer Grundlage

Die Immobilienberatung bei Kauf oder Verkauf bietet Käufern, Erbengemeinschaften oder Eigentümern eine unabhängige und fachlich fundierte Einschätzung der baulichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Situation eines Objekts. Im Gegensatz zur reinen Marktwertermittlung geht sie gezielt auf Sanierungsbedarf, Nutzungspotenziale, Genehmigungsfähigkeit und langfristige Entwicklungsoptionen ein. Das Ziel: Risiken erkennen, Chancen nutzen und Fehlentscheidungen vermeiden.


Anlass und Nutzen einer qualifizierten Beratung

Diese Form der Beratung ist besonders hilfreich:

  • vor dem Erwerb eines Bestandsobjekts oder Grundstücks

  • bei Verkaufsabsicht mit vorbereitender Substanz- oder Potenzialanalyse

  • zur Unterstützung bei Preisverhandlungen oder Entscheidungsprozessen

  • zur Einschätzung von Sanierungskosten, Modernisierungsaufwand oder Umnutzbarkeit

  • bei Erbauseinandersetzungen oder familiären Eigentumsübertragungen

  • zur Vorbereitung von Umbau- oder Bauplanungen

Beratungsinhalte und Ablauf

Im Rahmen der Immobilienberatung analysiert ein Architekt oder erfahrener Planer das Objekt hinsichtlich Zustand, Nutzungsmöglichkeiten, Planungsrecht und Wirtschaftlichkeit. Die Beratung kann vor Ort oder anhand vorliegender Unterlagen erfolgen und umfasst häufig:

  • Begehung und visuelle Prüfung des baulichen Zustands

  • Erörterung von Ausbau- oder Entwicklungsmöglichkeiten

  • Erste Einschätzung von Sanierungsbedarf und Kostenrahmen

  • Bewertung möglicher baurechtlicher Einschränkungen oder Chancen

  • Hinweise zur weiteren Planung oder zur Einbindung externer Gutachten

Das Ergebnis ist eine unabhängige Einschätzung, die als Entscheidungsgrundlage dient – neutral und planungsorientiert.

Praxisbeispiel: Beratung vor Kauf eines Mehrfamilienhauses

Ein privater Investor plant den Erwerb eines älteren Mehrfamilienhauses zur Vermietung. In der Immobilienberatung prüft das Architekturbüro die Gebäudesubstanz, die vorhandene Genehmigungssituation, Sanierungsbedarf und mögliche Grundrissoptimierungen. Es entsteht ein klares Bild der Chancen und Risiken, das in die Kaufentscheidung und die spätere Investitionsplanung einfließt.

Verwandte Glossarbeiträge

Externer Link


Unser Beitrag zum Gelingen Ihres Projekts

Reinhardt und Maack bietet unabhängige Immobilienberatung beim Kauf oder Verkauf – objektiv, kompetent und praxisnah. Unsere baulichen und planerischen Einschätzungen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu minimieren und Potenziale optimal zu nutzen.