Baugrunduntersuchung für Bauvorhaben – Risiken erkennen, Planung sichern, Kosten vermeiden

Die Baugrunduntersuchung für Bauvorhaben ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Bauplanung. Sie schafft Klarheit über die Tragfähigkeit, Beschaffenheit und Wasserverhältnisse des Untergrunds – und bildet die Grundlage für Gründungskonzepte, Entwässerungslösungen und die statische Bemessung von Gebäuden. Ohne fundierte Baugrundkenntnisse drohen Bauschäden, Bauverzögerungen oder teure Nachbesserungen.

Baugrunduntersuchung an einem Bauvorhaben von Reinhardt und Maack Architekten in Hamburg


Warum ist eine Baugrunduntersuchung so wichtig?

  • Frühzeitige Risikoerkennung: z. B. Setzungen, Torflinsen, Auffüllungen

  • Planungssicherheit für Tragwerksplaner und Architekten

  • Rechtssicherheit: Bauherren sind laut DIN 1054 für den Baugrund verantwortlich

  • Kostenkontrolle: Gründungsart, Abdichtung, Erdarbeiten können präziser geplant werden

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen bei wasserrechtlichen oder entwässerungstechnischen Fragestellungen

Inhalte einer Baugrunduntersuchung

  1. Erkundung des Untergrunds:

    • Rammsondierungen, Bohrungen, Schürfe

    • Entnahme und Analyse von Bodenproben

  2. Laboruntersuchungen:

    • Bestimmung von Lagerungsdichte, Durchlässigkeit, Setzungsverhalten

  3. Bewertung der Bodenkennwerte:

    • für Gründung, Lastabtragung, Baugrubensicherung

  4. Grundwassermessung:

    • Ermittlung von Flurabständen, temporären oder dauerhaften Wasserständen

  5. Geotechnischer Bericht gemäß DIN EN 1997 (Eurocode 7):

    • Empfehlungen zur Gründung, Baugrube, Abdichtung, Versickerung

Praxisbeispiel: Baugrunduntersuchung für einen Wohnhausneubau

Bei einem Neubauvorhaben in Hanglage beauftragt Reinhardt und Maack frühzeitig ein Bodengutachten. Die Untersuchung ergibt unterschiedliche Bodenklassen und Grundwasserzutritte. Auf Basis der Empfehlungen wird ein Gründungskonzept mit teilweiser Pfahlgründung entwickelt – sicher, planbar und genehmigungsfähig. Kostenintensive Überraschungen bleiben aus.

Verwandte Glossarbeiträge

Externe Links


Unser Beitrag zum Gelingen Ihres Projekts

Reinhardt und Maack Architekten kümmern sich frühzeitig um eine fachgerechte Baugrunduntersuchung, koordinieren Gutachter, werten Ergebnisse architektonisch und bautechnisch aus – und integrieren die Erkenntnisse in die Planung. Für Sie als Bauherr bedeutet das: klare Entscheidungen, weniger Risiken, keine bösen Überraschungen – sondern eine Gründung auf sicherem Boden. Wir schaffen Transparenz, bevor der Bagger rollt – für maximale Planbarkeit und Sicherheit.