Ausführungsplanung – detaillierte Grundlage für die Bauausführung
Die Ausführungsplanung ist die fünfte Leistungsphase im Planungsprozess nach HOAI und bildet die direkte Grundlage für die Umsetzung des Bauvorhabens. In dieser Phase werden alle relevanten Planungsdetails so konkret und vollständig aufbereitet, dass Bauunternehmen, Handwerksbetriebe und Fachingenieure exakt danach arbeiten können. Sie dient als technisches Rückgrat für eine reibungslose und qualitätsgerechte Bauausführung.
Inhalte und Zielsetzung der Ausführungsplanung
Ziel der Ausführungsplanung ist es, ein vollständiges und konsistentes Planwerk zu erstellen, das alle für die Bauausführung notwendigen Informationen enthält. Dazu gehören:
-
Bauzeichnungen im Maßstab 1:50 oder detaillierter (1:20 / 1:10)
-
Detailzeichnungen zu Knotenpunkten, Anschlüssen, Einbauten
-
Koordination der Fachplanungen (TGA, Statik, Brandschutz)
-
Material- und Produktspezifikationen
-
Bauteilbeschreibungen und Verlegehinweise
-
Mengenermittlungen für Leistungsverzeichnisse
-
Integration technischer Normen und bauordnungsrechtlicher Vorgaben
Vorgehensweise und Zusammenarbeit
In dieser Leistungsphase erfolgt eine enge Zusammenarbeit zwischen Architekturbüro, Fachplanern und – falls gewünscht – den ausführenden Unternehmen. Besonders wichtig ist die Detailtiefe, da hier die Weichen für die Qualität des Bauwerks gestellt werden. Schnittstellen zwischen Gewerken, Montagefolgen und bauliche Toleranzen müssen exakt berücksichtigt werden. Moderne CAD- und BIM-Modelle ermöglichen dabei eine präzise Koordination und Kollisionsprüfung. Die Planungsphase ist außerdem Grundlage für die Leistungsbeschreibung und die Vorbereitung der Vergabe.
Praxisbeispiel: Ausführungsplanung für ein Schulgebäude
Ein Neubauprojekt für eine Grundschule erfordert neben allgemeinen Ausführungsplänen auch detaillierte Lösungen für den Schallschutz in Klassenräumen, barrierefreie Erschließung und robuste Materialien im Innenausbau. Die Architekten entwickeln Ausführungsdetails für Wand-Deckenanschlüsse, Türsysteme mit Sicherheitsanforderungen und die Einbindung der Lüftungstechnik in abgehängte Decken. Diese detaillierten Pläne werden den ausführenden Gewerken zur Verfügung gestellt und sichern eine termingerechte, qualitativ hochwertige Umsetzung.
Visuelle Darstellung
Bildbeschreibung: Architekt arbeitet an einem digitalen Detailmodell für die Ausführungsplanung.
Alt-Attribut: Ausführungsplanung Bauprojekte mit CAD- und BIM-basierten Detailzeichnungen
Weiterführende Links und Ressourcen
-
Genehmigungsplanung im Bauwesen
Unser Beitrag zum Gelingen Ihres Projekts
Reinhardt und Maack erstellen im Rahmen der Ausführungsplanung präzise und praxisgerechte Detailpläne. Unsere Planungsunterlagen sichern eine qualitativ hochwertige Umsetzung, vermeiden Schnittstellenprobleme und unterstützen eine effiziente Bauabwicklung. Wir sorgen dafür, dass aus Ideen gebaute Realität wird – exakt, wirtschaftlich und nachhaltig.