Generalplanung mit Reinhardt & Maack Architekten – Ihre Komplettlösung ohne Reibungsverluste in Hamburg

Projekt Checkup

Startklar mit Plan & Klarheit

  • Erstgespräch
  • Ersteinschätzung der Machbarkeit
  • Grobe Kostenschätzung (DIN 276)
  • Handlungsempfehlung als PDF

ab 2.950 €*

Anrechnung bei Beauftragung von anderen Leistungen aus unserem Haus

* zzgl. USt., projektabhängig

Auftraggeber die auf unsere Expertise vertrauen

Schluss mit Planungschaos – so entkommen Sie dem Koordinationsdschungel

Viele Bauherren und Projektentwickler kennen das Dilemma: Zahlreiche Fachplaner, unzählige Schnittstellen, Terminverzögerungen, Budgetabweichungen. Die eigentliche Bauidee verliert sich im operativen Chaos. Generalplanung klingt in diesem Zusammenhang wie ein Versprechen – doch viele wissen nicht, was wirklich dahintersteckt. Die unbequeme Wahrheit: Wer seine Planungsleistungen nicht ganzheitlich denkt, verliert Zeit, Geld und Nerven.

Stellen Sie sich vor, Sie müssten bei jeder technischen Frage erst überlegen, wer zuständig ist. Oder bei jeder Planänderung alle Beteiligten selbst koordinieren. Das Ergebnis? Frust, Kostenexplosionen und schlimmstenfalls Imageschäden – vor allem für Investoren, Bauherrenvertretungen und gewerbliche Auftraggeber. Genau hier setzen wir als Generalplaner an. Denn wir verstehen die Herausforderungen unserer Zielgruppen: Terminsicherheit, Kostentransparenz, ESG-Compliance und ein reibungsloser Ablauf.

Mit Reinhardt & Maack erhalten Sie nicht nur Architektur – Sie bekommen ein eingespieltes Team aus Planern, das alle Leistungsbilder integriert: Objektplanung, Fachplanung, Koordination, Kommunikation. Alles aus einer Hand, mit einem festen Ansprechpartner und einem klaren Fahrplan. Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern spart bares Geld und sorgt für einen ruhigeren Schlaf – versprochen.

So funktioniert’s

# 1

Erstgespräch vereinbaren

Wir hören zu, analysieren Ihren Bedarf und skizzieren einen ersten Projektfahrplan.

# 2

Wir übernehmen die Details

Von der Fachplanung bis zur Kommunikation mit Behörden und Stakeholdern.

# 3

Gemeinsam realisieren

Mit digitaler Transparenz, persönlicher Begleitung und klarer Steuerung führen wir Ihr Projekt zum Ziel.

Ihr erster Schritt? Das kostenlose Erstgespräch!

So gewinnen Sie Klarheit, Struktur und Sicherheit für die Sanierung Ihrer Immobilie in Hamburg – mit einem klar definierten Ablauf, der Zeit spart und Nerven schont.

5 Gründe, warum Generalplanung mit uns Ihre beste Entscheidung ist

1. Nur ein Ansprechpartner – statt endloser Abstimmungsschleifen

Verabschieden Sie sich von E-Mail-Pingpong mit Fachplanern. Als Generalplaner übernehmen wir die Koordination aller Gewerke und stellen sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Das reduziert Schnittstellenfehler und spart Ihnen wertvolle Zeit im Projektalltag.

2. Termin- und Kostensicherheit durch durchdachte Gesamtsteuerung

Unsere strukturierte Planung sorgt dafür, dass Abläufe nahtlos ineinandergreifen. Wir denken in Szenarien, bauen Puffer ein, kontrollieren kontinuierlich die Budgets. So vermeiden wir Nachträge, halten den Zeitplan – und schützen Ihr Investment.

3. ESG-konforme Planung mit Weitblick

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Buzzword, sondern ein fester Bestandteil unserer Methodik. Wir integrieren ESG-Kriterien von Beginn an – ob CO2-Reduktion, Fördermittelstrategie oder Nachweisdokumentation. Das macht Ihre Immobilie zukunftsfähig und Ihre Kommunikation gegenüber Stakeholdern glaubwürdig.

4. Planung im laufenden Betrieb – ohne Betriebsunterbrechung

Gerade bei Industrie- oder Verwaltungsgebäuden ist Stillstand keine Option. Unsere Erfahrung mit Umbauten im laufenden Betrieb bedeutet: Wir planen so, dass Ihre Prozesse weiterlaufen. Sicherheit, Arbeitsschutz und minimale Störungen sind dabei unser Maßstab.

5. Klarheit statt Komplexität – mit digitaler Planung & Reporting

Dank BIM, 3D-Planung und digitaler Projektkommunikation haben Sie jederzeit Überblick. Visuelle Modelle, verständliche Dashboards und regelmäßige Reports machen auch komplexe Projekte transparent und steuerbar.

Ihre Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Wählen Sie den Weg, der zu Ihrem Vorhaben passt – vom klaren Start bis zur ganzheitlichen Komplettlösung

Projekt

Checkup

Startklar
mit Plan & Klarheit

ab 2.950 €*

projektabhängig

Erstgespräch

Ersteinschätzung der Machbarkeit

Grobe Kostenschätzung (DIN 276)

Handlungsempfehlung als PDF

* zzgl. USt.

Konzeptpaket

Planung

Vision greifbar
und fundiert

ab 6.950 €*

projektabhängig

Variantenentwicklung (2–3 Nutzungsideen)

Grundrissskizzen

ESG-Vorprüfung (Förderfähigkeit, CO2, Lebenszyklus)

Grober Projektzeitplan

Präsentationsmappe inkl. Visualisierung light

* zzgl. USt.

Generalplanung

Light

Effizient, fokussiert, lösungsorientiert

Preis auf Anfrage

projektabhängig

Koordination Architektur + 1–2 Fachplaner (z. B. TGA, Statik)

Regelmäßige Jour-Fixe inkl. Protokoll

Genehmigungsphase (nach HOAI LPH 1 – 4)

Visualisiertes BIM-Basismodell

Digitale Dokumentenstruktur (MS Teams / SharePoint)

Projektkalender mit Meilensteinen

Generalplanung

Komfort

Rundum betreut und koordiniert

Preis auf Anfrage

projektabhängig

Vollständige Koordination aller Fachplaner

Projektkommunikation mit Behörden & Stakeholdern

ESG-Reporting & Fördermittelstrategie

BIM-Ausbaumodell

Baubegleitendes Qualitätsmanagement

Honorar- & Kostenkontrolle

Optional: Zertifizierungsbegleitung (z. B. BNK, DGNB)

Das erhalten Sie

Generalplanervertrag

Ein Vertrag, ein Team, eine Verantwortung. Kein Koordinationschaos mehr.

Digitale BIM-Modelle

Sehen Sie Ihr Projekt in jeder Phase dreidimensional wachsen.

Regelmäßige Reportings

Hören und spüren Sie Fortschritt durch verständliche Zwischenberichte.

Individuelle Fachplanung

Erleben Sie Technik und Architektur, die sich ergänzen, nicht widersprechen.

Transparente Honorarstruktur

Keine versteckten Kosten, sondern nachvollziehbare Preisgestaltung.

Baubegleitendes Qualitätsmanagement

Sehen Sie, wie Qualität wächst – kontrolliert und dokumentiert.

Fazit: Ihr Bauprojekt in besten Händen

| Strukturierte Gesamtkoordination | | Klarheit | | Integrierte Fachplanung | | Effizienz | | ESG-konforme Projektentwicklung | Zukunftssicherheit | | Digitales Projektmanagement | | Überblick | | Nur ein Vertragspartner | | Einfachheit |

FAQ zur Generalplanung mit Reinhardt & Maack Architekten

Was ist ein Generalplaner eigentlich genau?

Ein Generalplaner ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Planungsleistungen eines Bauprojekts. Er koordiniert nicht nur die Architektur, sondern auch alle notwendigen Fachplanungen (z. B. Statik, TGA, Brandschutz) und übernimmt die Abstimmung mit Behörden und weiteren Projektbeteiligten. Das reduziert Schnittstellen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Für welche Projekte lohnt sich Generalplanung besonders?

Generalplanung eignet sich ideal für komplexe Bauvorhaben – z. B. gewerbliche oder industrielle Umbauten, Investorenprojekte mit mehreren Nutzungseinheiten oder öffentliche Bauvorhaben mit vielen Stakeholdern. Überall dort, wo viele Gewerke zusammenkommen und Planungssicherheit zählt.

Was kostet Generalplanung?

Die Kosten richten sich nach Leistungsumfang, Projektgröße und Fachdisziplinen. Wir bieten verschiedene Einstiegspakete bis hin zur Premium-Generalplanung an. Sie erhalten stets ein transparentes Angebot mit nachvollziehbarer Struktur – ohne versteckte Nachträge.

Wie läuft der Prozess bei Ihnen ab?
  • Sie vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch.

  • Wir analysieren Ihr Vorhaben, klären die Anforderungen und erstellen ein konkretes Angebot.

  • Nach Beauftragung übernehmen wir die Gesamtkoordination aller Planungsleistungen – inklusive Reporting, Terminmanagement und ESG-Beratung.

Welche Vorteile bringt mir Generalplanung konkret?

Sie sparen Zeit, vermeiden Reibungsverluste, erhalten verlässliche Budget- und Terminzusagen und profitieren von einem integrierten Planungsteam, das strukturiert und effizient zusammenarbeitet. Ihr Projekt wird planbar – und das spüren Sie.

Muss ich trotzdem noch selbst Fachplaner beauftragen?

Nein. Als Generalplaner übernehmen wir die Beauftragung und Koordination aller notwendigen Fachplaner. Sie haben einen Vertragspartner und einen Ansprechpartner – wir kümmern uns um den Rest.

Unterstützen Sie auch bei ESG-Nachweisen und Fördermitteln?

Ja. Wir integrieren ESG-Kriterien bereits in der Entwurfsphase, bereiten notwendige Nachweisdokumente vor und unterstützen Sie aktiv bei der Fördermittelstrategie. Besonders für institutionelle Investoren ist das ein zentraler Erfolgsfaktor.

Kann ich auch mit einem kleinen Projekt starten?

Ja, wir bieten skalierbare Einstiegspakete – etwa mit einem Projekt-Checkup oder einem Konzeptpaket. So können Sie uns risikofrei kennenlernen und Ihr Projekt systematisch entwickeln.

Arbeiten Sie auch bundesweit?

Unser Kerngebiet ist Norddeutschland mit Fokus auf Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. In Ausnahmefällen betreuen wir auch Projekte außerhalb dieser Region – sprechen Sie uns gerne an.

Was unterscheidet Sie von anderen Planungsbüros?

Wir denken nicht nur in Architektur, sondern in Prozessen. Unsere Stärke ist die strukturierte Gesamtkoordination mit digitaler Transparenz, persönlicher Begleitung und hoher Verlässlichkeit. Wir sind Möglichmacher – für Bauherren, die mehr erwarten als nur Pläne.

Sie benötigen einen Generalplaner – aber nicht in Hamburg?

Kein Problem, wir unterstützen Sie auch in diesen Regionen

Als Architekten mit großem Netzwerk begleiten wir Bauherren in ganz Nord- und Mitteldeutschland – von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.

Wir sind Mitglied bei folgenden Institutionen und Vereinen

Reinhardt und Maack - Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer
Mitglied des Wirtschaftsvereins für den Hamburger Süden
Mitgliedschaft Junge Architekten Hamburg

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgepräch!

X