BIM

Was ist BIM?

Building Information Modeling (BIM) ist ein digitaler Ansatz zur Planung, dem Bau und dem Betrieb von Gebäuden. Es integriert geometrische und nicht-geometrische Daten in einem zentralen Modell, das die Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten fördert.
OBJEKTBAU
OBJEKTBAU
OBJEKTBAU
OBJEKTBAU

Was kann BIM?

  • Visualisierung: 3D-Modelle ermöglichen eine realitätsnahe Darstellung von Projekten.
  • Kollaboration: Änderungen können in Echtzeit vorgenommen werden, was die Effizienz steigert.
  • Kostenschätzung: Präzise Kostenschätzungen helfen bei der Budgetkontrolle.
  • Zeitmanagement: 4D-Simulationen ermöglichen eine bessere Planung von Bauabläufen.
  • Lebenszyklusmanagement: BIM unterstützt den Betrieb und die Wartung von Gebäuden.

Mehrwert für den Bauherren

  • Transparenz: Klare Übersicht über den gesamten Prozess.
  • Risikominimierung: Früherkennung von Problemen.
  • Kosten- und Zeitersparnis: Effizienzsteigerung während der Planung und Ausführung.
  • Qualitätssteigerung: Höhere Qualität durch präzise Planung.
  • Nachhaltigkeit: Bessere Planung für Energieeffizienz.

BIM bietet Bauherren erhebliche Vorteile, die sowohl die Projektphase als auch den Lebenszyklus des Gebäudes betreffen. Bei Reinhardt und Maack Architekten setzen wir auf BIM, um Ihre Visionen optimal umzusetzen.