Auftraggeber die auf unsere Expertise vertrauen
Warum sollten Sie jetzt handeln?
Jeder Tag mit veralteten oder analogen Bauunterlagen kostet Sie Zeit, Geld und Möglichkeiten.
Die Anforderungen an Gebäude werden immer digitaler – wer nicht vorbereitet ist, verliert den Anschluss.
❌ 1. Täglicher Stillstand & Frust
-
Jede kleine Anfrage (Handwerker, Behörden, Eigentümer) führt zu endlosem Suchen in Ordnern, Kisten oder PDF-Schnipseln.
-
Projekte starten verspätet, weil niemand sofort den aktuellen Plan findet.
Jeden Monat verlieren Sie mehrere Arbeitstage – ohne dass überhaupt etwas vorangeht.
✔️ 1. Alles griffbereit – in wenigen Handgriffen
-
Sämtliche Baupläne und Unterlagen sind sauber strukturiert in einem zentralen digitalen Archiv.
-
Statt stundenlang zu suchen, haben Sie innerhalb weniger Sekunden Klarheit. Das Wissen über Ihr Objekt ist oft nur einen Mausklick entfernt
Sie sparen Zeit und können Projekte sofort starten.
❌ 2. falsche Grundlagen = teure Planungsfehler
- Unvollständige, veraltete oder falsch bemaßte Pläne sind ein Fass ohne Boden.
- Architekten oder Ingenieure arbeiten ins Blaue hinein – und Sie zahlen die Nachträge.
Ein einziger Fehler kann Sie 10.000–50.000 € kosten – und das nur, weil ein Plan nicht sauber vorlag.
✔️ 2. Digitale Grundlage für jede Planung
-
Alle Pläne sind aktuell, vollständig und maßstabsgetreu im CAD-Format.
-
Architekten, Ingenieure und Fachplaner können direkt und zweifelsfrei loslegen.
Sie vermeiden teure Nachträge und halten Budgets zuverlässig ein.
❌ 3. Projekte stocken ohne Grundlagen
- Fachplaner arbeiten CAD- und BIM-basiert. Ohne digitale Daten müssen die Daten erst langwierig aufgenommen werden.
- Die Kommunikation bricht ab, Termine platzen, und die Verantwortung fällt auf Sie zurück
Sie zahlen für doppelte Arbeit – und verlieren gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Partner.
✔️ 3. Effiziente Zusammenarbeit mit Partnern
- Externe Planer, Behörden und Dienstleister bekommen genau die Daten, die sie brauchen.
- Keine Rückfragen, kein Hin- und Herschicken – stattdessen reibungslose Kommunikation.
Ihre Projekte laufen schneller und professioneller.
❌ 4. Wertverlust Ihrer Immobilie
-
Käufer, Banken und Gutachter wollen Transparenz.
-
Ohne digitale Unterlagen wirkt Ihr Objekt veraltet, unsicher und riskant.
Rechnen Sie mit 2 – 3 % weniger Verkaufswert – nur weil Sie keine saubere Datenbasis liefern können
✔️ 4. Höherer Wert Ihrer Immobilie
- Ein Gebäude mit vollständiger, digitaler Dokumentation wirkt modern, sicher und transparent.
- Käufer, Banken und Investoren honorieren diese Klarheit.
Sie steigern den Marktwert und verkaufen schneller zu besseren Konditionen.
❌ 5. Zukunft blockiert: BIM, CAFM unmöglich
- Förderungen, Nachhaltigkeits-Reporting und effiziente Betriebssteuerung basieren auf digitalen Gebäudedaten.
- Wer heute nicht digitalisiert, muss später doppelt bezahlen – und verliert wertvolle Chancen
Sie laufen Gefahr, im Wettbewerb schlicht abgehängt zu werden.
✔️ 5. Zukunftssicher durch BIM & CAFM
- Ihre Gebäudedaten sind BIM- und CAFM-ready und damit fit für die nächsten Jahrzehnte.
- Förderungen, ESG-Reporting und smarte Gebäudebewirtschaftung sind sofort möglich.
Sie haben einen klaren Wettbewerbsvorteil.
❌ 6. Irreversibler Wissensverlust
- Jeder Mitarbeiterwechsel, jedes verschollene Archiv bedeutet: Daten, die nie wieder zurückkommen.
- Ohne CAD-Übergabe zersplittert Ihr Gebäudewissen Stück für Stück – bis es endgültig verloren ist.
Was heute verloren geht, ist unwiederbringlich weg – und kostet Sie morgen das Doppelte.
✔️ 6. Wissen bleibt erhalten
- Alles Gebäudewissen ist digital dokumentiert und unabhängig von einzelnen Personen.
- Mitarbeiterwechsel oder externe Partnerwechsel sind kein Risiko mehr.
Ihr Gebäude wird transparent, nachvollziehbar und jederzeit nutzbar.
Pakete: Digitalisieren. Optimieren. Wert steigern.
Wählen Sie das passende Paket – vom schnellen Einstieg bis zur BIM-/CAFM-ready Lösung.
Digital-Check
Schnelle IST-Analyse & Kurzbericht
249 €*
pauschal
Sichtung von bis zu 5 Bauunterlagen
Bewertung der Datenqualität & Lücken
Kurzbericht mit klaren Empfehlungen (PDF)
Konkreter Fahrplan für die nächsten Schritte
Perfekt zum Anfangen & Vertrauen aufbauen
* zzgl. USt.
Basis-Digitalisierung
Ordnung & Konsistenz in einheitlichem CAD-Format
ab 1.500 €*
objektabhängig
Digitalisierung aller relevanten Unterlagen
Vor-Ort-Begehung & Nachmessen (bei Bedarf)
Ergänzung fehlender Pläne (Grundrisse / Schnitte)
Konsolidierung in DWG / DXF, sauber strukturiert
Stabile Basis für Umbau, Bewertung & Planung
* zzgl. USt.
3D-Gebäudemodell
Visualisieren, Varianten prüfen, sich entscheiden
ab 3.500 €*
nach Größe und Komplexität
Vor-Ort-Begehung & Nachmessen (bei Bedarf)
3D-Modell (Wände, Decken, Fenster, Türen)
Grundrisse & Rauminformationen integriert
Material- / Anlagendaten auf Wunsch ergänzt
Erste Visualisierungen & Szenarien möglich
Ideal für Entwickler, Eigentümer & Architekten
* zzgl. USt.
BIM & CAFM
Digitaler Zwilling & betriebsreife Daten
ab 7.500 €*
projektabhängig
Vor-Ort-Begehung & Nachmessen (bei Bedarf)
BIM Modell nach Bedarf des Anwendungsfall
Datenübergabe in gängige CAFM Systeme
Grundrisse & Rauminformationen integriert
Material- / Anlagendaten auf Wunsch ergänzt
Bewertung der Datenqualität & Lücken
Maximaler ROI im Betrieb & bei ESG, Auditierung und Reporting
* zzgl. USt.
So funktioniert unsere Zusammenarbeit
# 1
Analyse
Wir sichten Ihre vorhandenen Pläne und Unterlagen und verschaffen uns einen Überblick über den Ist-Zustand.
# 2
Ergänzung
Fehlende Informationen erheben wir durch Vor-Ort-Begehungen und Nachmessungen, damit Ihre Unterlagen vollständig sind.
# 3
Digitalisierung
Alle Unterlagen werden in einheitliches CAD-Format übertragen und auf Wunsch in ein 3D-/BIM-Modell überführt.
# 4
Übergabe
Sie erhalten Ihre vollständige, digitale Gebäudedokumentation – übersichtlich, nutzbar und zukunftssicher.
Quick Check: Transformation Ihrer Daten
Sie erhalten eine erste Einschätzung & konkrete Empfehlungen – ohne Verpflichtungen
Häufige Fragen zur Digitalisierung von Unterlagen
Wie lange dauert die Digitalisierung meiner Bauunterlagen?
Das hängt vom Umfang ab. Kleine Projekte (z. B. Einfamilienhaus) sind in wenigen Tagen erledigt, größere Objekte dauern mehrere Wochen. Wir geben Ihnen nach der Analyse einen klaren Zeitplan.
In welchen Formaten erhalte ich die Daten?
Standardmäßig erhalten Sie die Pläne als DWG/DXF-Dateien. Auf Wunsch stellen wir auch PDF-Pläne oder BIM-Modelle im IFC-Format bereit.
Was passiert, wenn Unterlagen fehlen oder unvollständig sind?
Kein Problem – wir ergänzen fehlende Informationen durch Vor-Ort-Aufmaß und Nachmessungen, sodass am Ende eine vollständige Dokumentation vorliegt.
Können die Daten auch direkt in ein CAFM-System übernommen werden?
Ja, auf Wunsch bereiten wir Ihre Gebäudedaten so auf, dass sie direkt in gängige CAFM-Systeme integriert werden können.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Kosten hängen vom Umfang und der Komplexität Ihres Objektes ab. Wir bieten transparente Pauschalen für den Einstieg und projektbezogene Angebote für größere Gebäude.