```html

Architektenleistungen Hamburg

Architektenleistungen Hamburg – von der ersten Bedarfsanalyse bis zur laufenden Objekt­betreuung decken wir alle Leistungsphasen nach HOAI lückenlos ab. Unser Team kombiniert BIM-basierte Planung mit kosten­sicherem General­planer-Service und nachhaltigen ESG-Strategien für Industrie-, Bildungs- und Gewerbebauten. Ob Neubau, Sanierung oder Erweiterung: Wir orchestrieren Statik, Technik und Behörden­abstimmung in einem integrierten Prozess – transparent, terminsicher und auf Ihre betriebs­wirtschaftlichen Ziele ausgerichtet.

Unsere Angebote richten sich transparent nach der HOAI 2021 – Honorarordnung für Architekten. Bei BIM-Projekten setzen wir konsequent auf offene Standards gemäß buildingSMART Deutschland, damit alle Projektbeteiligten reibungslos zusammenarbeiten.

Ganzheitliche Planung mit Weitblick

Zu unseren Leistungen zählen unter anderem die Bedarfsanalyse, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung sowie die Vergabe und Bauleitung. Darüber hinaus bieten wir auch Generalplanung, Fördermittelberatung und CAFM-gerechte Dokumentation – für ein wirtschaftlich, technisch und gestalterisch stimmiges Projekt.

Für private Bauherren, Gewerbe und Investoren

Egal ob Sie privat bauen, eine gewerbliche Immobilie sanieren oder als Investor ein Projekt entwickeln möchten: Unsere Architektenleistungen in Hamburg richten sich an verschiedenste Zielgruppen. Dabei legen wir großen Wert auf transparente Kommunikation, Termin- und Kostensicherheit sowie eine enge persönliche Betreuung – vom Erstgespräch bis zur Übergabe.

Auftraggeber die auf unsere Expertise vertrauen

Unsere

Leistungen

Architektenleistungen Hamburg – Bedarfsanalyse
01

Bedarfsanalyse

  • Bedarfsanalysen – Analyse des spezifischen Bedarfs zur optimalen Umsetzung von Bauprojekten.
  • Machbarkeitsstudien – Umfassende Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Realisierbarkeit von Bauvorhaben.
  • Standortanalysen – Untersuchung und Bewertung potenzieller Standorte für Bauprojekte.
  • Kostenberatung – Detaillierte Kostenkalkulationen und Budgetplanungen für Bauprojekte.
klassische Architektenleistungen Hamburg
02

Planungsleistungen

  • Grundlagenermittlung – Erfassung der Bauanforderungen und Erstellung eines Anforderungskatalogs.
  • Vorentwurfsplanung – Erste Skizzen und Planungsvorschläge für das Bauprojekt.
  • Entwurfsplanung – Konkrete Gestaltung und detaillierte Ausarbeitung des Bauprojekts.
  • Genehmigungsplanung – Erstellung der notwendigen Unterlagen für behördliche Genehmigungen.
  • Ausführungsplanung – Detaillierte Pläne zur praktischen Umsetzung des Bauvorhabens.
Mehr lesen
Generalplanungsleistungen für Immobilienprojekte
03

Generalplanung

  • Architektur – Planung und Gestaltung von Gebäuden.
  • Technische Gebäudeausrüstung (TGA) – Planung der technischen Systeme wie Heizung, Lüftung und Sanitär.
  • Tragwerksplanung – Statik und Konstruktion von Gebäuden.
  • Brandschutzplanung – Entwicklung von Brandschutzkonzepten nach den geltenden Vorschriften.
  • Wärmeschutzplanung – Planung von energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudehüllen.
Architektenleistungen Hamburg und in der Umgebung im Bereich des Asset Managements
04

Objektmanagement

  • Bestandsaufnahme – Durchführung detaillierter Inspektionen zur Bewertung des aktuellen Zustands von Liegenschaften und Identifizierung notwendiger Reparaturen.
  • Sanierungsplanung – Erstellung von Konzepten für Brandschutz-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen zur Verbesserung von Funktionalität und Ästhetik bestehender Gebäude.
  • Baumängel-Analyse – Untersuchung und Dokumentation von Baumängeln sowie Entwicklung von Lösungen zu deren Behebung.
Mehr lesen
Sonstige Maßnahmen im Bereich Architektur oder Immobilienwirtschaft
05

Besondere Leistungen

  • Wohnflächenermittlung – Präzise Berechnung von Wohnflächen gemäß geltenden Normen.
  • Vor-Ort-Beratung – Bestandsaufnahmen und erste Einschätzungen zu geplanten Bau- oder Renovierungsvorhaben.
  • Renovierungs- und Modernisierungsberatung – Beratung zur energetischen Sanierung und Optimierung von Bestandsimmobilien.
  • Umbauplanung und Innenraumgestaltung – Grundrissoptimierung und Gestaltung von Innenräumen bei kleineren Bauprojekten.
Mehr lesen
Architektenleistungen im Bereich Visualisierungen und Vermarktung
06

Visualisierung

  • Visualisierung (Interior und Exterior) – Hochwertige 3D-Visualisierungen für die Innen- und Außendarstellung von Bauprojekten.
  • 2D-zu-3D-Portierung von Planungsgrundlagen – Umwandlung bestehender 2D-Pläne in 3D-Modelle.
  • Erstellung von Vermarktungsunterlagen – Entwicklung von verkaufsfördernden Unterlagen zur Immobilienvermarktung.
  • Farb- und Materialberatung – Unterstützung bei der Auswahl von Farben und Materialien für Renovierungen.

Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten –
Ihre Vorteile auf einen Blick

  • 1. Klare Kommunikation & transparente Beratung Ehrlich, verständlich & auf den Punkt gebracht: Wir erklären Ihnen alle Schritte Ihres Projekts in klarer, nachvollziehbarer Sprache, ohne komplizierte Fachbegriffe oder versteckte Details. Sie behalten stets den Überblick und wissen genau, was passiert.
  • 2. Faire Preise & volle Kostentransparenz – Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen! Unsere klare Preisstruktur gibt Ihnen volle Planungssicherheit. Rabatte und Einsparungen durch optimierte Prozesse geben wir direkt an Sie weiter – für eine wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung Ihres Projekts.
  • 3. Verlässliche Bauzeitplanung – Effiziente Abläufe für planbare Fertigstellung Wir setzen auf eine strukturierte Projektorganisation, um Verzögerungen zu minimieren und Ihnen eine realistische Zeitplanung zu bieten. Durch vorausschauendes Management und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern sorgen wir für einen reibungslosen Bauablauf.
  • 4. Unterstützung bei Fördermitteln & Finanzierungsberatung Viele Bauherren verpassen wertvolle Einsparpotenziale! Wir beraten Sie zu staatlichen Förderprogrammen, Finanzierungsmöglichkeiten und Bauzuschüssen, damit Sie maximal wirtschaftlich bauen können.
Mehr lesen
Schulbau, langer Flur in der Schule, Objektbau
Industriebauprojekte
  • 8. Individuelle Betreuung – Ihr Projekt ist Chefsache Ihr Projekt ist uns wichtig! Sie haben immer einen festen Ansprechpartner, der Sie während des gesamten Bauprozesses begleitet. Auch die Geschäftsleitung steht Ihnen bei wichtigen Fragen zur Seite – für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
  • 9. Detaillierte Gebäudeanalyse für maßgeschneiderte Lösungen Unsere Architekten analysieren Ihre Wünsche, die Standortbedingungen und die bautechnischen Möglichkeiten, um eine individuelle und optimal abgestimmte Lösung für Sie zu entwickeln.
  • 10. Moderne Technologie & innovative Architektur Wir setzen auf digitale Bauplanung, smarte Baustoffe und energieeffiziente Technologien, um Ihr Gebäude zukunftssicher, nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten.
  • 11. Nachhaltige Bauqualität – Werterhalt & Wertsteigerung Ein Gebäude ist eine langfristige Investition. Durch hochwertige Materialien, präzise Planung und innovative Bauweisen sorgen wir für eine hohe Wertstabilität und langfristige Nachhaltigkeit Ihres Projekts.
  • 12. Individuelle Architektur statt 08/15 Kein Projekt gleicht dem anderen – und genau das macht gute Architektur aus!
Mehr lesen
Wie läuft die Zusammenarbeit in den HOAI-Leistungs­phasen ab?

Wir starten mit einer Kick-off-Phase (LP 1–2), in der wir Ziele, Budget & Stakeholder definieren. Anschließend erstellen wir einen detaillierten Termin- und Kosten­rahmen (LP 3). Ab Leistungs­phase 4 übernehmen wir sämtliche Genehmigungs­prozesse und koordinieren alle Fachplaner. In LP 5–8 überwachen wir Ausschreibung, Vergabe, Bau­ausführung und Abnahme. Danach folgt LP 9 = Objekt­betreuung inkl. Mängel­management. Ein fester Projekt­leiter bleibt während des gesamten Zyklus Ihr persönlicher Ansprech­partner.

Wie profitieren Bauherren konkret von unserer BIM-Planung?

BIM verknüpft 3D-Geometrie mit Kosten, Terminen und ESG-Daten. Sie können Entwürfe in Echtzeit prüfen, Mengen­änderungen direkt in Euro sehen und Kollisionen vor Baubeginn ausschließen. Das reduziert Nachträge im Schnitt um 15 % und verkürzt die Bauzeit um bis zu 10 %. Nach Fertigstellung dient das Modell als digitaler Zwilling für Wartung & Umbauten.

Übernehmt ihr auch ESG-Nachweise und Förder­mittel­beratung?

Ja. Wir analysieren früh Taxonomie-Kriterien, CO₂-Budget und Energie­bedarfs­werte. Anschließend wählen wir passende KfW-/BAFA-Programme aus und integrieren Förder­bedingungen direkt in die Kosten- und Termin­planung. Auf Wunsch erstellen wir den vollständigen ESG-Bericht für Investoren & Banken.

Ab welcher Projekt­größe lohnen sich eure Architekten­leistungen?

Wir begleiten grundsätzlich Projekte jeder Größenordnung. Entscheidend ist, dass der Nutzen unserer integralen Planung den Aufwand für Sie überwiegt. Für kleinere Vorhaben bieten wir einen Value-Check an: Wir prüfen in einem kurzen Workshop, ob ein schlankes Beratungspaket (z. B. LP 1 – 3) wirtschaftlich sinnvoller ist. Zudem bieten wir für kleinere Vorhaben eine skalierte Light-Variante der Leistungsphasen 1 bis 9 an.

Instandhaltungs­management auch für Bestands­gebäude, die ihr nicht geplant habt?

Absolut. Wir erfassen das Gebäude digital (3D-Scan + BIM-Modell), analysieren Bauteil­zustände und erstellen einen 5-Jahres-Instand­haltungs­plan. Danach begleiten wir Ausschreibung und Umsetzung – unabhängig vom ursprünglichen Architekten.

Arbeitet ihr mit festen Fachplanern oder können wir eigene Partner einbringen?

Wir haben ein eingespieltes Netzwerk (Statik, TGA, Brandschutz), arbeiten aber genauso gern mit Ihren Wunsch-Partnern. Alle Gewerke werden über eine gemeinsame BIM-Plattform verknüpft, sodass Informationen lückenlos fließen – egal, wer liefert.

Architektur, die Vertrauen schafft – Ihr Projekt in sicheren Händen

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und sichern Sie sich Ihr unverbindliches Erstgespräch: Gemeinsam verwandeln wir Ihre Ideen in nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige Architektur – terminsicher, transparent und mit hanseatischer Verlässlichkeit.

6+3

Wir sind Mitglied bei folgenden Institutionen und Vereinen

Reinhardt und Maack - Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer
Mitglied des Wirtschaftsvereins für den Hamburger Süden
Mitgliedschaft Junge Architekten Hamburg

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgepräch!

X