Architektenleistungen Hamburg – von der ersten Bedarfsanalyse bis zur laufenden Objektbetreuung decken wir alle Leistungsphasen nach HOAI lückenlos ab. Unser Team kombiniert BIM-basierte Planung mit kostensicherem Generalplaner-Service und nachhaltigen ESG-Strategien für Industrie-, Bildungs- und Gewerbebauten. Ob Neubau, Sanierung oder Erweiterung: Wir koordinieren Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausrüstung und Behördenabstimmung in einem integrierten Prozess – transparent, terminsicher und auf Ihre betriebswirtschaftlichen Ziele ausgerichtet.
Unsere Angebote richten sich transparent nach der HOAI 2021 – Honorarordnung für Architekten. Bei BIM-Projekten setzen wir konsequent auf offene Standards gemäß buildingSMART Deutschland, damit alle Projektbeteiligten reibungslos zusammenarbeiten.
Auftraggeber die auf unsere Expertise vertrauen
Bedarfsanalysen
Analyse des spezifischen Bedarfs zur optimalen Umsetzung Ihrer Vision
Machbarkeitsstudien
Umfassende Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Realisierbarkeit Ihrer Idee
Standortanalysen
Untersuchung und Bewertung potenzieller Standorte für Ihr Projekt
Kostenberatung
Detaillierte Kostenkalkulationen und Budgetplanungen für Ihre Maßnahme
Sanierungs- und Modernisierungsberatung
Beratung zur energetischen Sanierung, Grundrissoptimierung und Gestaltung von Innenräumen im Bestand
Grundlagenermittlung
Erfassung der Bauanforderungen und Erstellung eines Anforderungskatalogs
Vorplanung
Erste Skizzen und Planungsvorschläge für das Bauprojekt
Entwurfsplanung
Konkrete Gestaltung und detaillierte Ausarbeitung des Bauprojekts
Genehmigungsplanung
Erstellung der notwendigen Unterlagen für behördliche Genehmigungen
Ausführungsplanung
Detaillierte Pläne zur praktischen Umsetzung des Bauvorhabens
Vorbereitung der Vergabe
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Bauleistungen
Objektüberwachung (Bauleitung)
Überwachung der Bauausführung zur Sicherstellung der Qualität
Objektbetreuung
Nachbetreuung und Begleitung nach der Fertigstellung des Bauprojekts
Objektplanung
Fachliche Bewertung und Beratung bei Immobilienkauf oder -verkauf
Tragwerksplanung
Planung der Statik und konstruktiven Beonderheiten Ihres Gebäude
Brandschutzplanung
Entwicklung von maßgeschneiderten Brandschutzkonzepten zur Absicherung Ihres Investment
Wärmeschutzplanung
Entwicklung von maßgeschneiderten Brandschutzkonzepten zur Absicherung Ihres Investment
Technische Gebäudeausrüstung
Planung der technischen Systeme wie Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro für einen optimalen Betrieb
Bestandsaufnahme
Durchführung detaillierter Inspektionen zur Bewertung des aktuellen Zustands von Liegenschaften und Identifizierung notwendiger Reparaturen
Sanierungsplanung
Erstellung von Konzepten für Brandschutz-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen zur Verbesserung von Funktionalität und Ästhetik bestehender Gebäude
Baumängel-Analyse
Untersuchung und Dokumentation von Baumängeln sowie Entwicklung von Lösungen zu deren Behebung
Koordination von Handwerkern
Organisation und Koordination der unterschiedlichen Gewerken für fachgerechte Instandhaltungsarbeiten
Investitionsberatung
Beratung von Eigentümern und Immobilienverwaltern zu Investitionen in die Instandhaltung und Verbesserung der Liegenschaften
Bestandsaufnahme von Gebäuden
Erfassung des aktuellen Zustands von Bestandsimmobilien, Aufmaß vor Ort und Umwandlung materieller Bauunterlagen in digitale Formate
Wohnflächenberechnungen
Präzise Berechnung von Wohnflächen gemäß geltenden Normen.
Beratung zur Barrierefreiheit
Beratung zur Umgestaltung von Immobilien für barrierefreies Wohnen.
Bewertung Immo.kauf/ -verkauf
Fachliche Bewertung und Beratung bei Immobilienkauf oder -verkauf
2D-zu-3D-Portierung von Planungsgrundlagen
Umwandlung Ihrer bestehenden 2D-Pläne aus Papier in digitale 3D-Modelle oder die Übernahme in CAFM Systeme
Visualisierung (Interior und Exterior)
Hochwertige 3D-Visualisierungen für die Innen- und Außendarstellung Ihres Projekts
Erstellung von Vermarktungsunterlagen
Entwicklung von verkaufsfördernden Unterlagen zur Immobilienvermarktung
Farb- und Materialberatung
Unterstützung bei der Auswahl von Farben und Materialien für Ihre Renovierung
1. Klare Kommunikation
Ehrlich, verständlich & auf den Punkt gebracht: Wir erklären Ihnen alle Schritte Ihres Projekts in klarer, nachvollziehbarer Sprache, ohne komplizierte Fachbegriffe oder versteckte Details. Sie behalten stets den Überblick und wissen genau, was passiert.
2. Faire Preise & volle Kostentransparenz
Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen! Unsere klare Preisstruktur gibt Ihnen volle Planungssicherheit. Rabatte und Einsparungen durch optimierte Prozesse geben wir direkt an Sie weiter – für eine wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung Ihres Projekts
3. Verlässliche Bauzeitplanung
Effiziente Abläufe für planbare Fertigstellung Wir setzen auf eine strukturierte Projektorganisation, um Verzögerungen zu minimieren und Ihnen eine realistische Zeitplanung zu bieten. Durch vorausschauendes Management und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern sorgen wir für einen reibungslosen Bauablauf.
4. Fördermitteln & Finanzierungsberatung
Viele Bauherren verpassen wertvolle Einsparpotenziale! Wir oder unsere Fachpartner beraten Sie zu staatlichen Förderprogrammen, Finanzierungsmöglichkeiten und Bauzuschüssen, damit Sie maximal wirtschaftlich bauen können.
5. Sicherheit bei Genehmigungen & Baurecht
Wir nehmen Ihnen den Papierkram ab vom Bauantrag bis zu rechtlichen Vorgaben – wir unterstützen Sie bei allen bürokratischen und genehmigungstechnischen Herausforderungen damit Ihr Projekt rechtssicher und ohne unnötige Verzögerungen startet.
6. Schnell & stressfrei zum Ziel
Wir wissen, dass Bauprojekte oft mit Stress verbunden sind. Durch klare Prozesse, effiziente Abläufe und eine vorausschauende Organisation reduzieren wir Ihren Aufwand und sorgen dafür, dass Ihre Maßnahme so entspannt wie möglich verläuft
7. Ganzheitliche Lösung
Expertennetzwerk & Architektur aus einer Hand mit unserem starken Netzwerk aus Fachplanern und Experten erhalten Sie alle Leistungen, die Sie benötigen – aus einer Hand. Das spart Ihnen Zeit und vermeidet Abstimmungsprobleme zwischen verschiedenen Dienstleistern.
8. Individuelle Betreuung
Ihr Projekt ist Chefsache Ihr Projekt ist uns wichtig! Sie haben immer einen festen Ansprechpartner, der Sie während des gesamten Bauprozesses begleitet. Auch die Geschäftsleitung steht Ihnen bei wichtigen Fragen zur Seite – für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
9. Detaillierte Gebäudeanalyse
Unsere Architekten analysieren Ihre Wünsche, die Standortbedingungen und die bautechnischen Möglichkeiten, um eine individuelle und optimal abgestimmte Lösung für Sie zu entwickeln.
10. Moderne Technologie
Wir setzen auf digitale Bauplanung, smarte Baustoffe und energieeffiziente Technologien, um Ihr Gebäude zukunftssicher, nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten.
11. Nachhaltige Bauqualität
Werterhalt & Wertsteigerung Ein Gebäude ist eine langfristige Investition. Durch hochwertige Materialien, präzise Planung und innovative Bauweisen sorgen wir für eine hohe Wertstabilität und langfristige Nachhaltigkeit Ihres Projekts.
12. Individuelle Architektur statt 08/15
Kein Projekt gleicht dem anderen – und genau das macht gute Architektur aus! Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Funktionalität, Design und Individualität perfekt vereinen.
13. Persönliche Betreuung vor Ort
Wir sind nicht nur auf dem Papier für Sie da! Mit regelmäßigen Baustellenbesuchen und persönlicher Bauüberwachung helfen wir, mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen und eine reibungslosere Umsetzung zu gewährleisten.
14. Nachhaltige Architektur für alle
inklusiv, umweltbewusst & zukunftssicher Umweltbewusstes Bauen lohnt sich! Unsere ressourcenschonenden Konzepte senken langfristig Ihre Betriebskosten und schaffen gleichzeitig eine lebenswerte Umgebung für die Zukunft.
Wie läuft die Zusammenarbeit in den HOAI-Leistungsphasen ab?
Wir starten mit einer Kick-off-Phase (LP 1–2), in der wir Ziele, Budget & Stakeholder definieren. Anschließend erstellen wir einen detaillierten Termin- und Kostenrahmen (LP 3). Ab Leistungsphase 4 übernehmen wir sämtliche Genehmigungsprozesse und koordinieren alle Fachplaner. In LP 5–8 überwachen wir Ausschreibung, Vergabe, Bauausführung und Abnahme. Danach folgt LP 9 = Objektbetreuung inkl. Mängelmanagement. Ein fester Projektleiter bleibt während des gesamten Zyklus Ihr persönlicher Ansprechpartner.
Wie profitieren Bauherren konkret von unserer BIM-Planung?
BIM verknüpft 3D-Geometrie mit Kosten, Terminen und ESG-Daten. Sie können Entwürfe in Echtzeit prüfen, Mengenänderungen direkt in Euro sehen und Kollisionen vor Baubeginn ausschließen. Das reduziert Nachträge im Schnitt um 15 % und verkürzt die Bauzeit um bis zu 10 %. Nach Fertigstellung dient das Modell als digitaler Zwilling für Wartung & Umbauten.
Übernehmt ihr auch ESG-Nachweise und Fördermittelberatung?
Ja. Wir analysieren früh Taxonomie-Kriterien, CO₂-Budget und Energiebedarfswerte. Anschließend wählen wir passende KfW-/BAFA-Programme aus und integrieren Förderbedingungen direkt in die Kosten- und Terminplanung. Auf Wunsch erstellen wir den vollständigen ESG-Bericht für Investoren & Banken.
Ab welcher Projektgröße lohnen sich eure Architektenleistungen?
Wir begleiten grundsätzlich Projekte jeder Größenordnung. Entscheidend ist, dass der Nutzen unserer integralen Planung den Aufwand für Sie überwiegt. Für kleinere Vorhaben bieten wir einen Value-Check an: Wir prüfen in einem kurzen Workshop, ob ein schlankes Beratungspaket (z. B. LP 1 – 3) wirtschaftlich sinnvoller ist. Zudem bieten wir für kleinere Vorhaben eine skalierte Light-Variante der Leistungsphasen 1 bis 9 an.
Instandhaltungsmanagement auch für Bestandsgebäude, die ihr nicht geplant habt?
Absolut. Wir erfassen das Gebäude digital (3D-Scan + BIM-Modell), analysieren Bauteilzustände und erstellen einen 5-Jahres-Instandhaltungsplan. Danach begleiten wir Ausschreibung und Umsetzung – unabhängig vom ursprünglichen Architekten.
Arbeitet ihr mit festen Fachplanern oder können wir eigene Partner einbringen?
Wir haben ein eingespieltes Netzwerk (Statik, TGA, Brandschutz), arbeiten aber genauso gern mit Ihren Wunsch-Partnern. Alle Gewerke werden über eine gemeinsame BIM-Plattform verknüpft, sodass Informationen lückenlos fließen – egal, wer liefert.
Architektur, die Vertrauen schafft – Ihr Projekt in sicheren Händen
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und sichern Sie sich Ihr unverbindliches Erstgespräch: Gemeinsam verwandeln wir Ihre Ideen in nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige Architektur – terminsicher, transparent und mit hanseatischer Verlässlichkeit.


