
Architektenleistungen Hamburg – von der ersten Bedarfsanalyse bis zur laufenden Objektbetreuung decken wir alle Leistungsphasen nach HOAI lückenlos ab. Unser Team kombiniert BIM-basierte Planung mit kostensicherem Generalplaner-Service und nachhaltigen ESG-Strategien für Industrie-, Bildungs- und Gewerbebauten. Ob Neubau, Sanierung oder Erweiterung: Wir orchestrieren Statik, Technik und Behördenabstimmung in einem integrierten Prozess – transparent, terminsicher und auf Ihre betriebswirtschaftlichen Ziele ausgerichtet.
Unsere Angebote richten sich transparent nach der HOAI 2021 – Honorarordnung für Architekten. Bei BIM-Projekten setzen wir konsequent auf offene Standards gemäß buildingSMART Deutschland, damit alle Projektbeteiligten reibungslos zusammenarbeiten.
Ganzheitliche Planung mit Weitblick
Zu unseren Leistungen zählen unter anderem die Bedarfsanalyse, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung sowie die Vergabe und Bauleitung. Darüber hinaus bieten wir auch Generalplanung, Fördermittelberatung und CAFM-gerechte Dokumentation – für ein wirtschaftlich, technisch und gestalterisch stimmiges Projekt.
Für private Bauherren, Gewerbe und Investoren
Egal ob Sie privat bauen, eine gewerbliche Immobilie sanieren oder als Investor ein Projekt entwickeln möchten: Unsere Architektenleistungen in Hamburg richten sich an verschiedenste Zielgruppen. Dabei legen wir großen Wert auf transparente Kommunikation, Termin- und Kostensicherheit sowie eine enge persönliche Betreuung – vom Erstgespräch bis zur Übergabe.
Auftraggeber die auf unsere Expertise vertrauen
Wie läuft die Zusammenarbeit in den HOAI-Leistungsphasen ab?
Wir starten mit einer Kick-off-Phase (LP 1–2), in der wir Ziele, Budget & Stakeholder definieren. Anschließend erstellen wir einen detaillierten Termin- und Kostenrahmen (LP 3). Ab Leistungsphase 4 übernehmen wir sämtliche Genehmigungsprozesse und koordinieren alle Fachplaner. In LP 5–8 überwachen wir Ausschreibung, Vergabe, Bauausführung und Abnahme. Danach folgt LP 9 = Objektbetreuung inkl. Mängelmanagement. Ein fester Projektleiter bleibt während des gesamten Zyklus Ihr persönlicher Ansprechpartner.
Wie profitieren Bauherren konkret von unserer BIM-Planung?
BIM verknüpft 3D-Geometrie mit Kosten, Terminen und ESG-Daten. Sie können Entwürfe in Echtzeit prüfen, Mengenänderungen direkt in Euro sehen und Kollisionen vor Baubeginn ausschließen. Das reduziert Nachträge im Schnitt um 15 % und verkürzt die Bauzeit um bis zu 10 %. Nach Fertigstellung dient das Modell als digitaler Zwilling für Wartung & Umbauten.
Übernehmt ihr auch ESG-Nachweise und Fördermittelberatung?
Ja. Wir analysieren früh Taxonomie-Kriterien, CO₂-Budget und Energiebedarfswerte. Anschließend wählen wir passende KfW-/BAFA-Programme aus und integrieren Förderbedingungen direkt in die Kosten- und Terminplanung. Auf Wunsch erstellen wir den vollständigen ESG-Bericht für Investoren & Banken.
Ab welcher Projektgröße lohnen sich eure Architektenleistungen?
Wir begleiten grundsätzlich Projekte jeder Größenordnung. Entscheidend ist, dass der Nutzen unserer integralen Planung den Aufwand für Sie überwiegt. Für kleinere Vorhaben bieten wir einen Value-Check an: Wir prüfen in einem kurzen Workshop, ob ein schlankes Beratungspaket (z. B. LP 1 – 3) wirtschaftlich sinnvoller ist. Zudem bieten wir für kleinere Vorhaben eine skalierte Light-Variante der Leistungsphasen 1 bis 9 an.
Instandhaltungsmanagement auch für Bestandsgebäude, die ihr nicht geplant habt?
Absolut. Wir erfassen das Gebäude digital (3D-Scan + BIM-Modell), analysieren Bauteilzustände und erstellen einen 5-Jahres-Instandhaltungsplan. Danach begleiten wir Ausschreibung und Umsetzung – unabhängig vom ursprünglichen Architekten.
Arbeitet ihr mit festen Fachplanern oder können wir eigene Partner einbringen?
Wir haben ein eingespieltes Netzwerk (Statik, TGA, Brandschutz), arbeiten aber genauso gern mit Ihren Wunsch-Partnern. Alle Gewerke werden über eine gemeinsame BIM-Plattform verknüpft, sodass Informationen lückenlos fließen – egal, wer liefert.
Architektur, die Vertrauen schafft – Ihr Projekt in sicheren Händen
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und sichern Sie sich Ihr unverbindliches Erstgespräch: Gemeinsam verwandeln wir Ihre Ideen in nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige Architektur – terminsicher, transparent und mit hanseatischer Verlässlichkeit.