%
Instandhaltungsstau
bei Altbauten 1900 – 1910
%
Klarheit vorm Kauf
belastbares Ergebnis durch den Check
%
Kosten eingespart
bei späteren Sanierungsmaßnahmen
Auftraggeber die auf unsere Expertise vertrauen
Unsere Pakete für die Überprüfung ihres Traumhauses
Digital Check
Schnelle Einschätzung per Exposé
390 € netto
- Analyse von Expose & Fotos
- Typische Altbau-Risiken geprüft
- Ampelsystem + Kurzprotokoll (PDF)
- Optionales 15 Minuten Meeting
- Ergebns in 3 Tagen
Vor-Ort Check
Gründliche Begehung inkl. Protokoll
690 € netto
- Vor-Ort-Besichtigung
- Mängelprüfung & Fotoprotokoll
- Ersteinschätzung zum Sanierungsaufwand
- 20-min Abschlussgespräch
- Fahrtkosten bis 75 km inklusive
Kauf- & Sanierungsanalyse
Tiefgehende Prüfung & Strategie
1290 € netto
- Detailierte Vor-Ort-Analyse
- Denkmalschutz & Bauteile geprüft (Zerstörungsfrei)
- Priorisierung Instandhaltungsstau
- Strategie & 30-min Abschlussberatung
- Fahrtkosten bis 75 km inklusive
Bei anschließender Beauftragung unserer Planungs- oder Sanierungsleistung wird der Betrag des gewählten Checks auf Ihre spätere Rechnung angerechnet.
Warum ein Altbau-Check für Gründerzeit & Jugendstil wichtig ist
Das erhalten Sie im Zuge unseres “Altbau-Check”
Für Käufer historischer Häuser – ob Denkmal, Gründerzeitvilla oder Jugendstil-Mehrfamilienhaus
Umfassende Zustandsbewertung
- Dach, Fassade, Keller, Decken, Fenster, Statik
- Typische Altbauprobleme (Feuchte, Risse, Schwamm, Wärmeverlust)
- Sanierungsbedarf & Kostenrahmen grob eingeschätzt
- Objektive Empfehlung: kaufen, verhandeln oder lieber lassen
- Einschätzung in max. 3 Werktagen nach Besichtigung oder Exposé-Check
Warum das wichtig ist
Häuser aus der Zeit um 1900 haben jede Menge Charakter – und oft auch viele Risiken:
Umfassende Zustandsbewertung
- Kein Wärmeschutz – hohe Energierkosten
- Feuchte Keller – Schimmelgefahr & Sanierungsaufwand
- Alte Elektrik – Sicherheitsrisiken und Nachrüstungskosten
- Holzbalkendecken – Schallprobleme oder Tragfähigkeitsrisiken
- Setzungsrisse oder Hausschwamm – Strukturprobleme
Unsere Erfahrung:
Über 70% der Altbauten weisen verdeckte Mängel auf, die später hohe Zusatzkosten verursachen.
Unsere Lösung: Sicherheit vor dem Kauf
Mit dem RUM‑Altbau‑Check kaufen Sie nicht blind. Sie erhalten:
Architekten-Check – kein Maklerblick, sondern Bausubstanz im Fokus
→ Verlässliche Analyse durch Profis, die wissen, worauf es bei Gründerzeit- und Jugendstilbauten ankommt.
Klarheit vor dem Kauf – keine bösen Überraschungen nach dem Notar
→ Sie wissen genau, was Sie unterschreiben – mit einem fundierten Überblick über Risiken und Sanierungsbedarf.
100 % unabhängig – keine Verkaufsinteressen, keine Kompromisse bei der Wahrheit
→ Wir beraten ausschließlich in Ihrem Interesse – objektiv, ehrlich und ohne versteckte Agenda.
Für wen ist unser Check geeignet?
Wenn Sie bei einem Altbaukauf kein Risiko eingehen möchten – sind Sie beim Altbau-Check Hamburg richtig.
Typische Situationen unserer Kunden
-
Sie interessieren sich für ein Haus aus der Zeit von ca. 1900–1910
-
Sie wollen wissen, ob sich Kaufpreis und Zustand wirklich lohnen
-
Sie haben ein Exposé oder stehen kurz vor der Besichtigung
-
Sie möchten versteckte Risiken und Sanierungskosten vorab einschätzen
→ Wenn Sie beim Hauskauf nichts dem Zufall überlassen wollen, ist unser Altbau-Check genau das Richtige.
So läuft’s ab – einfach & effizient
Region Hamburg & Umgebung:
Vor-Ort-Besichtigung mit unserem Architekten-Team
So funktioniert’s:
1. Exposé & Fotos senden oder Besichtigung anfragen
2. Analyse durch erfahrene Architekten mit Altbau-Kompetenz
3. Ergebnis in 1–3 Werktagen per E-Mail oder Telefon
4. Klare Einschätzung + Empfehlung für nächste Schritte
Kein Abo. Keine Folgekosten. Keine Verpflichtung.
→ Sie zahlen einmal – und wissen, woran Sie sind.
Regelmäßig gestellte Fragen (FAQ)
Was passiert nach der Anfrage?
Wir melden uns innerhalb von 1 Werktag und besprechen, wie es für Sie am schnellsten weiter geht.
Was beinhaltet die Analyse konkret?
Wir bewerten alle typischen Schwachstellen historischer Gebäude: Dacheindeckung und Dachtragwerke, Tragwerk, Eindringende Feuchtigkeit, Sanierungsaufwand.
Ist das ein verbindliches Gutachten?
Nein – es handelt sich um eine fachliche Ersteinschätzung durch ein Architekturbüro. Auf Wunsch bieten wir weiterführende Leistungen an.
Gibt es eine Anrechnung bei weiterer Beauftragung?
Ja. Wenn nach dem Check ein Planungsauftrag mit uns erfolgt, wird der Betrag auf die spätere Architektenleistung angerechnet.